Klarschiff.SN
Neue Meldung
Beobachtung
A-
A
A+
Liste
|
Statistik
|
Hilfe
|
Datenschutz
|
Impressum
|
Nutzungsbedingungen
straßenbauliche Gefahrenstelle
Problem #11261
16.03.2023
Beschreibung
Sehr geehrte Damen und Herren, vorgestern ist die Markierungspfosten in der Einmündung des Radweges in die Straße Osterberg gegenüber Osterberg 10 entfernt worden. Heute früh ist der erste PKW hindurch in die Hagenower Chausse gefahren. Im Laufe des Tages folgten noch andere bis hin zu Kleinstransportern. Damit ist praktisch eine Illegale Aus- bzw. Einfahrt in den Osterberg geschaffen worden. Verkehrsrechtlich dürfte eine solche Bemutzung des Radweges durch Kraftfahrzeuge wohl nicht gedacht sein. Für mich stellt das eine ernste Gefährdung von Radfahrern und Fußgängern dar. Insbesondere nutzen in den Morgen- und Abendstunden viele Kinder diesen sehr Stark befahreren Radweg. Schon während der Sanierung des Osterberges haben wir die Bauleiterin der Stadt auf diese Problem aufmerksam gemacht. Hinzu kommt noch die sehr unübersichtliche Beschilderung des Bereiches. Der Beginn des Rad- und Gehweges ist weder vom Osterberg aus noch von der Wendeschleife aus als solcher gekennzeichnet. Hinzu kommt, dass jetzt, insbesondere Radfahrer mit teilweise über 30 km von der Wendeschleife in den Ostberg einfahren können. Als der Markierungspfahl noch stand, hatte man zumindest einen gewissen Respekt. Weiterhin ist anzumerken, dass die neue Radwegseinmündung völlig unfertig aussieht. Leide hatte der Planer, der hier einmal vor Ort war auch keine Idee. Ich hoffe, dass das leidige Thema endlich gelöst wird bevor hier jemand ernsthaft zu Schaden kommt. Auf meinem an der Straße geparktem PKW lag schon einmal ein Radfahrer, der zu schnell in den Osterberg einfuhr und nicht mehr bremsen konnte. Mit freundlichen Grüßen
Unterstützungen
Bisher
11
Unterstützungen
Foto
Status
in Bearbeitung, aktuell bei Ideen- und Beschwerdemanagement
Statusinformation
In Abstimmung mit der Initiative „Radentscheid“ war entschieden worden auf den mittigen Poller zunächst zu verzichten (wegen Leichtigkeit des Radverkehrs, insb. mit Lastenrädern und Sichtbarkeit des Pollers bei Bepflanzung der Insel) und die Situation vor Ort weiter zu beobachten. Die Angelegenheit wird nun erneut, auch unter Beteiligung der Polizei geprüft und nach einvernehmlichen Lösungen gesucht.
voraussichtlicher Abschluss
27.03.2024
Unterstützung
Missbrauch
Abschluss
Lob, Hinweise oder Kritik
Abschluss
Mit Klick auf
Foto hochladen
wird ein personenbezogenes Datum (die von Ihnen eingetragene E-Mail-Adresse) übermittelt und für die in der Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke verwendet.
Nach Klick auf
Speichern
erhalten Sie an die angegebene Adresse eine
E-Mail,
in der Sie Ihr Foto noch einmal
bestätigen
müssen.
Wenn Sie nicht innerhalb von
24 Stunden
bestätigen, wird Ihr Foto automatisch wieder
gelöscht.
Zurück
Sie können Areale und Meldungskategorien auswählen, für die Sie Benachrichtigungen erhalten möchten, sobald passende Meldungen erstellt werden.
Gesamtes Gebiet
Weiter
Ortsteil(e)
Auswählen
Eigene Fläche
Erstellen
Kartenfilter
gemeldet
offen
in Bearbeitung
gelöst
nicht lösbar
Problem
Idee
+
–
⇧
i
layer.attribution
Ortung
Luftbild
50 m