#9527 Straßenverkehr – Beschilderung/Markierung einführen – 07.05.2022
Beschreibung
Aufstellen eines Verkehrsspiegels - Straße bei Ausfahrt von den Garagen oft schlecht einsehbar
Status
offen, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Sondernutzungen
#9507 Ruhestörung, Gerüche – privat – 04.05.2022
Beschreibung
redaktionelle Prüfung ausstehend
Status
offen, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Verkehrsplanung
#9483 Straßenverkehr – Geschwindigkeitsreduktion – 27.04.2022
Beschreibung
redaktionelle Prüfung ausstehend
Status
offen, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Verkehrsplanung
#9473 Verkehrseinrichtung/Beleuchtung – Beschilderung/Markierung schadhaft – 27.04.2022
Beschreibung
Sehr geehrte Damen und Herren,
ist es möglich Ortseingang Muess bis Ecke Einfahrt Nedderfeld beidseitig ein absolutes Halteverbot einzurichten?
Während der Gartensaison sind beide Seiten der Straße einschließlich des Gehweges durch die Gartenpächter der Sparte Waldblick zugeparkt. Hierdurch entsteht eine nicht unerhebliche Gefährdung der Fußgänger und älterer Leute, die z.T. mit ihren elektrischen Seniorenmobilen die Straße benutzen müssen.
Die Sparte Waldblick verfügt über ausreichende Abstellflächen für alle Pächter. Die Nutzung der Straße und des Gehweges erfolgt nur aus Bequemlichkeit weil man ja so parallel zum Garten parkt und nicht vom Anlageeigenen Abstellplatz zum Garten gehen muss.
Status
in Bearbeitung, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Sondernutzungen
#9402 Fußgänger – Beschilderung/Markierung einführen – 12.04.2022
Beschreibung
Durch die Erneuerung der Fahrbahndecke, werden die Kraftfahrzeuge jetzt noch schneller als vorher den Weg zur Haltestelle fahren und an die Toonenbegrenzung hält sich auch so gut wie keiner. Daher die Idee ein abklappbaren Absperrpfosten setzen, so das nur Rettungsfahrzeuge diesen Weg befahren können. Wie auf den anderen Zuwegen zur Endhaltestelle NeuPampow.
Status
in Bearbeitung, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Sondernutzungen
Statusinformation
Die Angelegenheit wird geprüft.
#9397 Gehweg/Radweg/Straße – Brücke/Tunnel schadhaft – 12.04.2022
Beschreibung
redaktionelle Prüfung ausstehend
Status
offen, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Straßenbau und -verwaltung
#9389 Gehweg/Radweg/Straße – Verkehrsbeschilderung/-Markierung schadhaft – 10.04.2022
Beschreibung
Dort stand ein Verkehrsschild jetzt ist nur noch die Stange vorhanden, das Schild fehlt. Dadurch übersieht man als Radfahrer die Stange sehr leicht und es besteht große Unfallgefahr!! Außerdem hat das Schild ja offensichtlich keine Funktion mehr. Bitte entfernen!!
Status
offen, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Sondernutzungen
#9291 Parken – Dauerhaftes Falschparken – 13.03.2022
Beschreibung
redaktionelle Prüfung ausstehend
Status
offen, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Verkehrsplanung
#9278 Verkehrseinrichtung/Beleuchtung – Beleuchtung schadhaft – 10.03.2022
Beschreibung
Werte Stadtverwaltung,
die Straßenlaternen weisen erhebliche Beschädigungen auf. Im Straßenzug Benno-Voelkner Str. sind die Leuchtmittel verbraucht sowie fehlen die Schutzscheiben der Leuchten in Gänze. Hier besteht bei Regen Gefahr eines Kurzschlusses!
Des Weiteren befinden sich im Straßenzug Friedrich Schlie Str. ebenfalls verbrauchte Leuchtmittel in den Laternen (Straße zu Schule und Kreisel sowie Straße hoch zum Telekom-Gebäude).
Vielen Dank und Grüße
Ein Elektriker!
Status
in Bearbeitung, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Straßenbeleuchtung
#9211 Stadtinventar/Beleuchtung – Beleuchtung verändern – 24.02.2022
Beschreibung
redaktionelle Prüfung ausstehend
Status
offen, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Straßenbeleuchtung
#9200 Gehweg/Radweg/Straße – Verkehrsbeschilderung/-Markierung schadhaft – 23.02.2022
Beschreibung
In der Bosselmannstraße sollten Radfahrer Vorrang haben, da sie aus beiden Richtungen bergab kommen. Kfz haben schlechte Sicht und müssen anhalten. Jetzt steht nur auf einer Seitet ein Vorfahrtschild, auf der anderen Seite nicht. diese unklare Situation ist gefährlich. Wie wäre es mit einer Fahrradstraße dort?
Status
in Bearbeitung, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Sondernutzungen
Statusinformation
Die Angelegenheit wird derzeit bereits überprüft.
#9084 Straßenverkehr – Parkgebühren – 08.02.2022
Beschreibung
redaktionelle Prüfung ausstehend
Status
offen, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Verkehrsplanung
#9071 Gehweg/Radweg/Straße – Straßenschäden – 06.02.2022
Beschreibung
redaktionelle Prüfung ausstehend
Status
offen, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Verkehrsplanung
#9006 Straßenverkehr – Geschwindigkeitsreduktion – 27.01.2022
Beschreibung
redaktionelle Prüfung ausstehend
Status
offen, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Verkehrsplanung
#8962 Fußgänger – Beleuchtung verändern – 19.01.2022
Beschreibung
Es wäre wünschenswert die Ausleuchtung der Dorfstraße und des Weges zum Herrengrabenweg durch Das Aufstellen einer Staßenlampe zu verbessern.
Durch die unzureichende Ausleuchtung besteht eine erhöhte Unfallgefahr.
Status
in Bearbeitung, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Straßenbeleuchtung
Statusinformation
Die vorhandene Straßenbeleuchtung wird überprüft.
#8891 Stadtinventar/Beleuchtung – Beleuchtung verändern – 07.01.2022
Beschreibung
redaktionelle Prüfung ausstehend
Status
offen, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Straßenbeleuchtung
#8885 Straßenverkehr – Verkehrsführung ändern – 06.01.2022
Beschreibung
Wenn man aus dem Kreisverkehr in die Bertha von Suttner Strasse fährt und dann links zum Penny abbiegt, sieht man nicht den kommenden Verkehr von rechts. Dort gab es bereits mehrere Unfälle. Eine geänderte Verkehrsführung oder ein Spiegel würden dort schon viel bringen.
Status
in Bearbeitung, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Sondernutzungen
Statusinformation
Die Angelegenheit wird geprüft.
#8850 Fahrradverkehr – Beleuchtung verändern – 01.01.2022
Beschreibung
Keine Beleuchtung! Weg Richtung Klinikum und zurück , als Arbeitsweg nicht mit dem Fahrrad bei Dunkelheit nutzbar!
Status
offen, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Straßenbeleuchtung
#8804 Verkehrseinrichtung/Beleuchtung – Verkehrsampel schadhaft – 18.12.2021
Beschreibung
Es geht um die LSA für Fahrräder, kommend aus Ri. Innenstadt, abbiegend nach links in die Edgar-Bennert-Straße.
Die LSA hat einen Sensor, der Fahrräder erkennen soll und dann eine Schaltung für diese auslöst. Allerdings ist dieser Sensor regelmäßig mangelhaft, so dass gefährliche Situationen entstehen, wenn man dort auf der Straße steht und mit dem Fahrrad abbiegen will, aber vorher der kreuzende Verkehr "grün" bekommt. Der Sensor ist m.M.n. nicht nowendig, warum wird die LSA nicht einfach kurzzeitig zwischen den beiden Grünphasen der Straßen geschaltet?
Status
in Bearbeitung, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Lichtsignalanlagen
#8786 Gehweg/Radweg/Straße – Straßenschäden mit erheblicher Gefahr – 16.12.2021
Beschreibung
Der gesamte Weg ist einige einzige Zumutung für Radfahrer*innen. Und wahrscheinlich ärgern sich auch die vielen Autos über die vielen Schlaglöcher, für welche diese aber verantwortlich sind. Wegen der Baustelle in der Rogahner Straße kürzen viele PKW über diesen Weg in beide Richtungen ab. Die Kleingärtner*innen fahren bis vor ihre Gärten mit ihren PKW und zerstören den Weg durch Parkmanöver immer mehr. Die Löcher im Weg werden mit Bauschutt aus den Kleingärten immer wieder von den Kleingärtner*innen aufgefüllt. Da landet auch häufig zweifelhafter Müll in den Löchern - und das so dicht am See. Umwelttechnisch halte ich dies für sehr bedenklich. Der Weg wird von vielen Kindern mit Fahrräden aus Neumühle genutzt, die sich nicht trauen den Wittenburger Berg mit ihren Fahrrädern zur Schule oder danach nach Hause zu fahren. Viele Radler*innen aus der Innenstadt nutzen ihn um schnell nach Görries ins Gewerbegebiet zu kommen oder zurück. Warum kann der Weg für Autos nicht gesperrt werden?
Status
offen, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Straßenbau und -verwaltung