Meldungen

problem, IN_PROCESS #15120 Gehweg/Radweg/Straße – Gully/Straßeneinlauf/Sinkkasten schadhaft – 16.07.2024

Beschreibung
Das Wasser steht tagelang auf dem Gehweg und in der Hauseinfahrt
Status
in Bearbeitung, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Straßenbau und -verwaltung
Statusinformation
Vorgang wird geprüft

problem, RECEIVED #15111 Müll/Schmutz – Hausmüll – 16.07.2024

Beschreibung
Alles voller Müll, Scherben und Grillresten
Status
offen, aktuell bei SDS Öffentliches Grün

problem, RECEIVED #15108 Gehweg/Radweg/Straße – straßenbauliche Gefahrenstelle – 15.07.2024

Beschreibung
Nachdem ich heute von einem SUV Spiegel geküsst wurde , wollte ich mal nachfragen,ob auf dem Obodritenring noch bauliche Maßnahmen geplant sind ? 99,5 % der Autofahrer halten sich nicht an die 1,5 m Abstand. Lieferdienste versperren den Radweg ,es ist teilweise sehr gefährlich. Vielleicht könnte man ,wie auch immer die Autofahrer auf den Überholabstand aufmerksam machen . Oder Schilder aufstellen.
Status
offen, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Straßenbau und -verwaltung

problem, IN_PROCESS #15086 Gehweg/Radweg/Straße – Verkehrsbeschilderung/-Markierung schadhaft – 14.07.2024

Beschreibung
Hier ist dringender Handlungsbedarf erforderlich, Fahrradfahrer fahren Fußgänger fast um oder nötigen diese (ich wurde gestern vollgemault, weil ich auf dem Gehweg, der eindeutig kein Fahrradweg ist, nicht gleich weggesprungen bin, um den von vorne auf dem Gehweg fahrenden Fahrradfahrer Platz zu machen). Jedes Mal, wenn ich hier lang gehe, aber wirklich jedes Mal das selbe Szenario immer fahren die Leute hier auf dem Gehweg. Unabhängig davon ist die Straße permanent leer und mehr als selten von Autos befahren. Ich schlage vor, hier dringend eindeutige und für alle sichtbare große Bodenmarkierungen alle 20 m für den Fußweg anzubringen (Fahrradfahrer durchgestrichen).
Status
in Bearbeitung, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Verkehrsplanung
Statusinformation
Für die Straße "Auf dem Dwang" von der Einmündung Ostorfer Ufer bis Hausnummer 7 läuft derzeit die Planung zur grundhaften Erneuerung der Verkehrsanlage. Ziel soll sein, die Verkehrsverhältnisse für alle Verkehrsteilnehmer zu verbessern. Im Zuge dessen wird dementsprechend auch die Radverkehrsführung verbessert werden.

problem, IN_PROCESS #15077 Gehweg/Radweg/Straße – straßenbauliche Gefahrenstelle – 13.07.2024

Beschreibung
Problem: die Robert-Koch-Str. wird fast ständig als RASE-Strecke benutzt, trotz Seniorenanlage. Fußgänger und Radfahrer haben damit erhebliche Probleme. Es ist eine Wohngebiet-Tempo30-Zone. Bitte unbedingt deutlicher durch mehr Schilder kennzeichnen und ggf. Tempo 30 auf die Kreuzung in rot-weiß malen, wie an anderen Stellen in Schwerin.
Status
in Bearbeitung, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Verkehrsplanung
Statusinformation
Danke für Ihren Hinweis. Wir werden die Angelegenheit prüfen.

problem, IN_PROCESS #15072 Verkehrseinrichtung/Beleuchtung – Beleuchtung schadhaft – 12.07.2024

Beschreibung
Das Glas einer der Laternen ist beschädigt
Status
in Bearbeitung, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Straßenbeleuchtung
Statusinformation
Vorgang in Bearbeitung

problem, RECEIVED #15056 Parken – Dauerhaftes Falschparken – 10.07.2024

Beschreibung
seit dem 04.06. ist hier eine Halteverbotszone in der Länge von 3-4 Pkw eingerichtet. EIn Enddatum ist den Schildern nicht zu entnehmen und die Arbeiter antworten mit "es dauert, wie es dauert". Auf Grund der knappen Parkplatzsituation für Anwohner und der unzureichenden Kontrollen von Falschparkern, wird den Anwohnern mit bezahltem Anwohnerparkausweis der Parkraum genommen. Eine Halteverbotszone auf unbegrenzte Zeit ist erhebliche Belastung und ein untragbarer Zustand für Anwohner.
Status
offen, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Sondernutzungen

problem, RECEIVED #15055 Gehweg/Radweg/Straße – Wildwuchs – 10.07.2024

Beschreibung
Wildwuchs über den Gehweg, starke Einschränkung für Fußgänger und Rollstuhlfahrer
Status
offen, aktuell bei SDS Öffentliches Grün

idea, RECEIVED #15052 Fußgänger – Ampelschaltung ändern – 10.07.2024

Beschreibung
Guten Tag, an dieser Kreuzung befindet sich eine Bedarfsfußgängerampel auf der linken Seite Stadtauswärts. Diese wird von vielen Grundschülern nicht genutzt, da die Grundschule auf der rechten Seite stadtauswärts liegt. Bitte prüfen, ob eine Verlegung der Ampel im Rahmen der Verkehrssicherheit für die Kinder sinnvoll ist. Danke
Status
offen, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Lichtsignalanlagen

problem, RECEIVED #15051 Gehweg/Radweg/Straße – Wegereinigung fehlt – 10.07.2024

Beschreibung
Wieder einmal wuchert der Gehweg im Bereich des städtischen Grundstücks Von-Flotow-Str. 7 zu und ist damit vor allem für ältere Menschen und Menschen mit Kinderwagen (in der Nähe befindet sich eine Kita) nur eingeschränkt nutzbar.
Status
offen, aktuell bei SDS Öffentliches Grün

problem, IN_PROCESS #15049 Gehweg/Radweg/Straße – Straßenschäden mit erheblicher Gefahr – 10.07.2024

Beschreibung
2 Steine Gehweg erheblich weggesackt, weil unterspült
Status
in Bearbeitung, aktuell bei SDS Straßenunterhaltung

problem, IN_PROCESS #15047 Gehweg/Radweg/Straße – Straßenschäden mit erheblicher Gefahr – 10.07.2024

Beschreibung
Der Hopfenbruchweg ist eine Zufahrt zu einer ziemlich großen Kleingartenanlage. Die vielen fleißigen Kleingärtner, die mit viel Liebe ihre kleinen Pazellen in Schuss halten, müssen täglich über viele tiefe Schlaglöcher fahren, wodurch die Stoßdämpfer nicht besser werden. Es wäre sehr schön, wenn die Stadt den Kleingärtnern helfen würde, dies zu beheben. Schließlich sind die diese Kleingärten eine wunderschöne grüne Oase für alle.
Status
in Bearbeitung, aktuell bei SDS Straßenunterhaltung

idea, RECEIVED #15045 Stadtinventar/Beleuchtung – Fahrradständer aufstellen – 10.07.2024

Beschreibung
Weshalb wurde im Zuge der Treppensanierung den nicht gleich eine Fahrradschiene mit installiert?
Status
offen, aktuell bei SDS Straßenunterhaltung

problem, PROCESSED #15042 Gehweg/Radweg/Straße – Wildwuchs – 09.07.2024

Beschreibung
Rad-und Gehweg Otto-Hahn-Straße muss freigeschnitten werden… stark zugewachsen
Status
gelöst, aktuell bei SDS Straßenunterhaltung

problem, RECEIVED #15041 Gehweg/Radweg/Straße – Wildwuchs – 09.07.2024

Beschreibung
Radweg stadteinwärts hinter Einmündung Carl-von-Linde Straße ragen die Büsche einen guten Meter auf den Radweg. Bitte freischneiden…
Status
offen, aktuell bei SDS Öffentliches Grün

problem, IN_PROCESS #15028 Verkehrseinrichtung/Beleuchtung – Beleuchtung schadhaft – 08.07.2024

Beschreibung
Beleuchtung defekt
Status
in Bearbeitung, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Straßenbeleuchtung
Statusinformation
Vorgang in Bearbeitung

problem, IN_PROCESS #15027 Verkehrseinrichtung/Beleuchtung – Beleuchtung schadhaft – 08.07.2024

Beschreibung
Beleuchtung defekt Gerne auch nach 23:00Uhr um Beleuchtung, da hier am Fahrradweg und Biotop extrem dunkel und für Diebstahl/ Einbruch prädestiniert
Status
in Bearbeitung, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Straßenbeleuchtung
Statusinformation
Vorgang in Bearbeitung

problem, IN_PROCESS #15023 Verkehrseinrichtung/Beleuchtung – Beleuchtung schadhaft – 08.07.2024

Beschreibung
Sehr geehrte Damen und Herren, vor meiner Haushälfe ist die Straßenlaterne aus. Ich wusste gar nicht, dass die Nacht so dunkel sein kann...es ist hier gruselig! Mit freundlichen Grüßen Steffi Neubieser Mit freundlichen Grüßen
Status
in Bearbeitung, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Straßenbeleuchtung
Statusinformation
Vorgang in Bearbeitung

problem, RECEIVED #15018 Gehweg/Radweg/Straße – Wildwuchs – 08.07.2024

Beschreibung
Kreuzung Robert-Beltz-Straße Obotritenring, in der Güterbahnhofstraße in Richtung Bürgermeister Badeplatz rechte Seite ist der Fußgänger/ Radweg durch überhängende Zweige und Büsche stark eingeengt. Dies ist eine Gefahrenquelle die ich bereits mehrfach gemeldet habe, leider tut sich da gar nix. Ein Rückschnitt ist dringend erforderlich!
Status
offen, aktuell bei ZGM-Gebäudemanagement

problem, RECEIVED #15015 Gehweg/Radweg/Straße – straßenbauliche Gefahrenstelle – 06.07.2024

Beschreibung
Wann erfolgt der strassenbauliche Anschluss an den Tunnel? In der Pressemitteilung der Stadt wurde betont, dass der Anschluss an den Tunnel erfolgte, was jedoch noch nicht der Fall ist. Der angeschüttete grobe Schotter ist für Radfahrer gefährlich. Nicht nur die Reifen gehen kaputt, beim Sturz kann man sich unschön die Haut aufschneiden.
Status
offen, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Straßenbau und -verwaltung