#14661 Verkehrseinrichtung/Beleuchtung – Beleuchtung schadhaft – 26.05.2024
Beschreibung
Seit gut einem Jahr ist die Strassenlaterne (Lübstorfer Weg 11) beschädigt und defekt. Wann erfolgt endlich eine Reparatur. Es ist beschämend für die Stadt!
Status
offen, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Straßenbeleuchtung
Statusinformation
Vorgang in Bearbeitung
#14652 Fahrradverkehr – Ampelschaltung ändern – 26.05.2024
Beschreibung
Gleichschaltung der Fußgänger- und Fahrradampel in Richtung Neumühle ist unverständlich, da der parallele Autoverkehr weiterhin grün hat. Viele Radfahrer fahren deshalb entweder zuvor auf die Straße oder bei Rot über die Fahrradampel. Ampelschaltung sollte überdacht werden!
Status
in Bearbeitung, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Lichtsignalanlagen
Statusinformation
wird überprüft
#14650 Gehweg/Radweg/Straße – Wildwuchs – 25.05.2024
Beschreibung
Dieser Weg ist eine Katastrophe. Wildwuchs von allen Seiten. Soll die Bereinigung etwa wieder durch die Kleingärtner erfolgen? Das ist ein städtischer Weg. Wenn der SAS Personalmangel hat, soll die Stadt verdammtnochmal anständige Löhne zahlen.
Status
in Bearbeitung, aktuell bei SDS Öffentliches Grün
Statusinformation
.
#14646 Gehweg/Radweg/Straße – Wildwuchs – 25.05.2024
Beschreibung
Die Laternen verschwinden schon im Wildwuchs. Das Kraut muss komplett bis zum Zaun zurückgeschnitten werden, auch über Kopfhöhe.
Status
in Bearbeitung, aktuell bei SDS Öffentliches Grün
Statusinformation
.
#14642 Straßenverkehr – Beschilderung/Markierung ändern – 25.05.2024
Beschreibung
An dieser Stelle fahren ständig Autos geradeaus, was dort nicht erlaubt ist und auch desöfteren zu Wartezeiten beim öffentlichen Nahverkehr führt. Wäre es denkbar, die Beschilderung zu ändern oder eine Videoerkennung (o.ä. technisches Hilfsmittel) einzuführen?
Status
offen, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Sondernutzungen
#14638 Fahrradverkehr – Beschilderung/Markierung einführen – 25.05.2024
Beschreibung
Nachdem in der Lennestr, unterhalb des Zweiradhotels der Fahrradstreifen in der Kurve eingerichtet werden konnte, sollte geprüft werden, ob der Streifen nicht auch im Bereich von der Kreuzung Schleifmühlenweg bis zum mit Asphalt befestigen Seitenstreifen eingerichtet werden kann. Parken Fahrzeuge in diesem Bereich, ist sehr oft festzustellen, dass Fahrzeugführer bei Fahrt in Richtung Schleifmühle überhaupt kein Verständnis für ihnen entgegenkommenden Radfahrer aufbringen wollen. Selbstverständlich wird von den PKW dann auch die gesamte Breite und ein wenig mehr neben den parkenden Fahreugen genutzt, so dass immer wieder unangenehme Situationen entstehen, weil dann natürliche kein Platz für ein Fahrrad mehr ist.
Status
offen, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Sondernutzungen
#14631 Gehweg/Radweg/Straße – Gully/Straßeneinlauf/Sinkkasten verstopft – 24.05.2024
Beschreibung
Etwas größerer Stein wurde in den Gully gesteckt. Fazit, das Wasser kann nicht richtig Abfließen!
Status
in Bearbeitung, aktuell bei ZGM-Gebäudemanagement
Statusinformation
Vorgang wird geprüft
#14608 Öffentliches Grün/Spielplatz – Grünanlage ungepflegt – 22.05.2024
Beschreibung
Der Grünstreifen ist nicht gemäht/gepflegt daher ist die Sicht beim abbiegen sehr eingeschränkt und man erkennt herankommende Fahrzeuge schlecht s. Foto
Status
in Bearbeitung, aktuell bei SDS Öffentliches Grün
Statusinformation
.
#14599 Gehweg/Radweg/Straße – Verkehrsampel fehlerhaft – 21.05.2024
Beschreibung
Die Ampel des indirekten Linksabbiegers für den Radverkehr (vom Friedhof kommend, auf die Lübecker Str. Richtung Lankow) blieb heute für mich rot, während der KFZ Verkehr von rechts kommend grün bekam. Ich war gezwungen die rote Ampel zu missachten.
Status
in Bearbeitung, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Lichtsignalanlagen
Statusinformation
Wird überprüft
#14575 Verkehrseinrichtung/Beleuchtung – Beleuchtung schadhaft – 19.05.2024
Beschreibung
Ab Franzosenweg Haus-Nr. 3 in Richtung Zippendorf bis Ecke Schloßgartenallee 68 sind seit mindestens 2 Wochen insgesamt 6 Straßenlaternen defekt.
Status
in Bearbeitung, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Straßenbeleuchtung
Statusinformation
Vorgang in Bearbeitung
#14574 Verkehrseinrichtung/Beleuchtung – Beleuchtung schadhaft – 18.05.2024
Beschreibung
Straßenbeleuchtung vor Starenweg 5 ist defekt.
Status
in Bearbeitung, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Straßenbeleuchtung
Statusinformation
Vorgang in Bearbeitung
#14569 Müll/Schmutz – Wegereinigung fehlt – 18.05.2024
Beschreibung
Wegereinigung trifft es nicht. Wie lange geht es noch das der Vorplatz am Säulengebäude jede Nacht so verdreckt hinterlassen wird. Warum schreiten Ordnungshüter nicht ein
Status
offen, aktuell bei ZGM-Gebäudemanagement
#14554 Gehweg/Radweg/Straße – Straßenbeleuchtung schadhaft – 16.05.2024
Beschreibung
Straßenbeleuchtung im „Roten Gang“ katastrophal. Eine funktionierende Laterne ist im Flieder eingewachsen und die beiden anderen zwei Laternen funktionieren nicht.
Status
in Bearbeitung, aktuell bei SDS Öffentliches Grün
Statusinformation
Reparatur der defekten Leuchten in Bearbeitung
#14534 Straßenverkehr – Beschilderung/Markierung ändern – 14.05.2024
Beschreibung
Entfernung der Rechtsabbiegerampel und Anbringen eines Stopschilds. Hier macht die Ampel keinen Sinn, da es auch noch ausgerechnet eine Rechtsabbiegerampel. Ein Stopschild würde hier mehr Sinn ergeben und den Verkehrfluss auch nicht so einschränken.
Status
offen, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Sondernutzungen
#14533 Fahrradverkehr – Beschilderung ändern – 14.05.2024
Beschreibung
Für die Fahrradspur sollte hier ein grüner Rechtspfeil eingeführt werden, da auf beiden Straßen eine Fahrradspur existiert und von der Robert-Beltz Straße kommend es einfach ist, hier mit grünem Pfeil rechts abzubiegen
Status
offen, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Sondernutzungen
#14529 Parken – Dauerhaftes Falschparken – 14.05.2024
Beschreibung
Praktisch täglich wird die Ladezone UND die Bereiche davor uns dahinter (absolutes Haltverbot) durch unberechtigte Fahrzeuge belegt. weiterhin nutzen ortsansässige Gewerbetreibende die Ladezone aus Dauerparkplatz. Die Zufahrt zum Grundstück Martinstrasse 6 wird regelmäßig blockiert.
Lösungvorschlag: Abschaffung der Ladezone (es gibt zwei Stellflächen vor dem Kapitol) und Einführung eines abslouten Halterverbots von der Martinstrasse 1 bis zur Nummer 11
Status
in Bearbeitung, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Sondernutzungen
Statusinformation
Ihr Anliegen wird geprüft.
#14520 Straßenverkehr – Beschilderung/Markierung ändern – 13.05.2024
Beschreibung
Öfter fahren Autofahrer, aus Richtung Grevesmühlen kommend, als Geisterfahrer in die Gadebuscher Straße rein.
Vielleicht sollte das Schild, mit Vorbeifahrt rechts, anders gesetzt werden.
Heute bereits 5 Autofahrer innerhalb einer Stunde beobachtet.
Status
offen, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Sondernutzungen
#14499 Straßenverkehr – Beschilderung/Markierung einführen – 10.05.2024
Beschreibung
An dieser Ecke sollte ein Verkehrsspiegel aufgebaut werden, um den bergab kommenden Verkehr besser sehen zu können, wenn man bergauf kommt. Oft passiert es, dass man in die Straße einfährt und der Gegenverkehr ebenfalls hineinkommt, sodass kaum 2 Autos aneinander vorbei passen. In der Regel wartet man unten aufgrund der großen Einmündung, bis der Gegenverkehr von oben vorbeigefahren ist.
Status
offen, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Sondernutzungen
#14489 Straßenverkehr – Beschilderung/Markierung einführen – 09.05.2024
Beschreibung
Die Kreuzung ist sehr schwer einzusehen. Linksabbieger, die von der Hauptstraße kommen, sehen sehr spät bis gar nicht den kommenden Verkehr aus der Gartenanlage. Ein Verkehrsspiegel würde das Einsehen der Kreuzung stark vereinfachen und sicherer machen. Somit können Unfälle vermieden werden.
Status
offen, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Sondernutzungen
#14480 Verkehrseinrichtung/Beleuchtung – Beschilderung/Markierung schadhaft – 08.05.2024
Beschreibung
Wegen der Baustellenvollsperrung zur Wallstraßenbrücke fahren vielen Fahrzeuge, Heute innerhalb 10 Min. z. B. Krankenwagen, Motorrad, PKW's, in die Wallstraße von der Goethestraße aus, und müssen nach ca. 500 m wenden sowie zurückfahren. Die Rückfahrt erfolgt aber meistens mit erhöhter Geschwindigkeit (Ärgernis wegen unzureichender Ausschilderung). Das Sackgassenschild bei Hausnummer 3 der Wallstraße ist kaum sichtbar. Zu Beginn der Baustelle wurde die Barke (ca. 1m breit) mit dahinter gestelltem Einbahnstraßenschild wirksam gegen umweltschädigem Befahren der Wallstraße verhindert.
Nun werden die Anwohner mit erhöhtem Lärm und Umweltbelastung seit Wochen konfrontiert.
Status
offen, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Sondernutzungen