Meldungen

idea, RECEIVED #14182 Straßenverkehr – Beschilderung/Markierung ändern – 25.03.2024

Beschreibung
Der Radweg, bergab links, ist nicht in beide Richtungen friegegeben. An der Tankstellenausfahrt wird aber vor den ganzen Geisterradlern gewarnt. Ist das so gewolt oder falsch beschildert?
Status
offen, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Sondernutzungen

problem, RECEIVED #14181 Müll/Schmutz – Bauabfall/illegale Entsorgung – 25.03.2024

Beschreibung
Diverse Müllablagerungen im Gebiet verteilt
Status
offen, aktuell bei ZGM-Gebäudemanagement

idea, RECEIVED #14175 Straßenverkehr – Beschilderung/Markierung einführen – 24.03.2024

Beschreibung
Sehr geehrte Damen und Herren, leider kommt es entlang der Ostseite Wismarsche Straße 199 - 223 immer wieder zu Problemen beim Aus- und Einsteigen der parkenden Autos auf den markierten Flächen. Besonders mit unsern beiden Kindern sind die Situationen oft bedrohlich für Leib und Leben! Durch die neue Verkehrsführung aufgrund der Radwegverbreiterung auf der Westseite wird die Fahrbahn der vorbeifahrenden Fahrzeuge auf der Ostseite für den Aussteigeverkehr zur Gefahr. Gerade weil die Fahrzeuge bergaufwärts ordentlich Geschwindigkeit aufnehmen. Ich schlage vor die Verkehrsführung nochmals zu prüfen und beantrage die Erstellung einer sogenannten 30iger Zone! Wir wollen nicht, dass den Kindern etwas passiert! Auch das Ein- und Auspacken ist durch die neue enge Verkehrsführung sehr schwierig und gefährlich geworden.
Status
offen, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Sondernutzungen

idea, RECEIVED #14165 Öffentliche Gebäude – Ausschilderung – 22.03.2024

Beschreibung
Antagsformular zum Erhalt einer Genehmigung zum Aufstellen von Halteverbote: Die Adressen der Beschilderungsfirmen müssen korrigiert werden, auf Grund der falschen Ausweisung der Adressen kommen die Briefe logischer weise nicht an.
Status
offen, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Sondernutzungen

problem, RECEIVED #14158 Parken – Dauerhaftes Falschparken – 21.03.2024

Beschreibung
Parkverbot erlassen
Status
offen, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Sondernutzungen

problem, IN_PROCESS #14151 Verkehrseinrichtung/Beleuchtung – Beleuchtung schadhaft – 20.03.2024

Beschreibung
defekte Straßenbeleuchtung
Status
in Bearbeitung, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Straßenbeleuchtung
Statusinformation
Vorgang in Bearbeitung

problem, IN_PROCESS #14150 Gehweg/Radweg/Straße – Straßenbeleuchtung schadhaft – 20.03.2024

Beschreibung
Die Laterne vor der Brüsewitzer Str.44 ist seit längerem defekt.
Status
in Bearbeitung, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Straßenbeleuchtung
Statusinformation
Vorgang in Bearbeitung

problem, RECEIVED #14147 Verkehrseinrichtung/Beleuchtung – Beschilderung/Markierung schadhaft – 20.03.2024

Beschreibung
Vierwöchiges, temporäres Parkverbot Mo-Fr ab 7 Uhr, obwohl die Firma, die die Arbeiten am Haus erledigt hat, nur die erste Woche da war und jetzt sind die Parkplätze umsonst gesperrt.
Status
offen, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Straßenbau und -verwaltung

problem, RECEIVED #14131 öffentlicher Nahverkehr – Haltestellenausstattung/Fahrgastunterstand – 17.03.2024

Beschreibung
Für Rollstuhlfahrer ist der Zugang zur Haltestelle Richting Innenstadt über den abgesenkten Bordstein wegen des ersten TK- Kastens zu eng.
Status
offen, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Straßenbau und -verwaltung

problem, IN_PROCESS #14126 Verkehrseinrichtung/Beleuchtung – Beleuchtung schadhaft – 16.03.2024

Beschreibung
Die Straßenlaterne ist defekt.
Status
in Bearbeitung, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Straßenbeleuchtung
Statusinformation
Instandsetzung ist beauftragt.

problem, RECEIVED #14105 Müll/Schmutz – Bauabfall/illegale Entsorgung – 14.03.2024

Beschreibung
Gelände nicht gesichert, illegale Abfallentsorgung in den Hangars, betreten des einsturzgefährdeten Towergebäudes, spielende Jugendliche
Status
offen, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Straßenbau und -verwaltung

problem, RECEIVED #14100 Gehweg/Radweg/Straße – Sauberkeit – 14.03.2024

Beschreibung
Die öffentliche Toilette scheint nicht nutzbar zu sein. Die "kleine " Notdurft wird dann daneben verrichtet. Auch von Touristen kann dieses WC nicht genutzt werden obwohl ausgeschildert.
Status
offen, aktuell bei ZGM-Gebäudemanagement

idea, REJECTED #14071 Öffentlicher Nahverkehr – Fahrplan ändern – 08.03.2024

Beschreibung
Der Bus aus Friedrichsthal fährt leider sehr selten. Damit die Einwohner auch für kulturelle Veranstaltungen abends und am Wochenende die gute Straßenbahntaktung ab Lankow-Siedlung nutzen können, bieten sich ausgewiesene Park&Ride-Parkplätze sowie (überdachte) Fahrradstellplätze an. Auf eine entsprechende Anfrage des Ortsbeirates Friedrichsthal wurde mitgeteilt, es gäbe keine Flächen. Mit etwas Kreativität gäbe es aber viele Möglichkeiten, z.B. den nahen Schulparkplatz, die beiden ungeteerten Anwohnerstraßen („Siedlung“) unmittelbar neben der Ausstiegshaltestelle und den Kreisel, an dem bereits jetzt ein paar Parkplätze kostenfrei vorhanden (aber für Ortsunkundige nicht auffindbar) sind. Für die überdachten Fahrradständer eignen sich die beiden vorhandenen Ständer neben der Einstiegshaltestelle. Für den Schulparkplatz und die Straßen könnte das Parken an den Besitz eines Nahverkehrstickets gekoppelt sein (z. B. per App). Es bedarf dringend einer Lösung, wenn Friedrichsthalern ernsthaft ein Alternativangebot zum Auto gemacht soll.
Status
nicht lösbar, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Verkehrsplanung
Statusinformation
Es gibt bereits einen ausgewiesenen P+R-Parkplatz an der Plöner Straße in direkter Nähe zur Straßenbahn. Dieser ist nicht voll ausgelastet. Weiterhin ist es auch möglich, freie Stellplätze im Wohngebiet Lankow zu nutzen und mit der Straßenbahn in die Innenstadt zu fahren. Bauliche Maßnahmen zur Einrichtung von gesonderten Parkplätzen sind aufgrund der angespannten Haushaltslage z.Zt. nicht machbar. Das Gleiche gilt auch für überdachte Fahrradabstellanlagen,

problem, IN_PROCESS #14041 Tiere/Tierschutz – nicht artgerechte Haltung – 06.03.2024

Beschreibung
Schon wieder werden durch eine Person morgens die Tauben am Pfaffenteich gefüttert. Dadurch hat sich die Anzahl der Tauben so vergrößert, dass sie den gesamten Platz und auch die Häuserfassaden am Pfaffenteich belagern. Hinzu kommt, dass die Terasse durch die Stadt mehrmals gekerchert werden muss, da Taubenkot ätzend ist und der Umwelkt schadet. Ein Kostenfaktor, der wesentlich verringert werden könnte, wenn man die betreffende Person, die übrigens jeden Morgen 6.30 Uhr dort mit großen Mengen Körnern füttert, anhalten könnte, das zu tun. Leider müsste man ihr das verbieten, da diese Person bei Ihnen schon bekannt ist.
Status
in Bearbeitung, aktuell bei Ideen- und Beschwerdemanagement
Statusinformation
Die Thematik ist bekannt. Es wird derzeit geprüft, inwieweit hier ordnungsrechtlich vorgegangen werden kann.

idea, RECEIVED #14019 Straßenverkehr – Parkverbot erlassen / aufheben – 03.03.2024

Beschreibung
redaktionelle Prüfung ausstehend
Status
offen, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Sondernutzungen

problem, RECEIVED #14015 Gehweg/Radweg/Straße – Verkehrsbeschilderung/-Markierung schadhaft – 02.03.2024

Beschreibung
Nach der Sanierung der Rogahner Straße wurde neben der Straße auf der Seite des Bahndamm ein Radweg für beide Fahrtrichtungen eingerichtet. Dieser Radweg wird leider auch von vielen Fußgänger zum Flanieren, Spazierengehen und Gassi gehen mit Hunden genutzt. 1. Öffentlich mittels SVZ, Hauspost oder dergleichen darauf aufmerksam machen! 2. Sollte der Ordnungsdienst der Landeshauptstadt Schwerin unregelmäßig Kontrollen durchführen! 3. Wie zum Beispiel in der Wismarschen Straße großflächig auf dem Radweg Markierungen aufbringen!
Status
offen, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Straßenbau und -verwaltung

problem, RECEIVED #14014 Gehweg/Radweg/Straße – Verkehrsbeschilderung/-Markierung schadhaft – 02.03.2024

Beschreibung
Nach der Sanierung der Rogahner Straße wurde neben der Straße auf der Seite des Bahndamm ein Radweg für beide Fahrtrichtungen eingerichtet. Dieser Radweg wird leider auch von vielen Fußgänger zum Flanieren, Spazierengehen und Gassi gehen mit Hunden genutzt. 1. Öffentlich mittels SVZ, Hauspost oder dergleichen darauf aufmerksam machen! 2. Sollte der Ordnungsdienst der Landeshauptstadt Schwerin unregelmäßig Kontrollen durchführen! 3. Wie zum Beispiel in der Wismarschen Straße großflächig auf dem Radweg Markierungen aufbringen!
Status
offen, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Straßenbau und -verwaltung

problem, RECEIVED #14013 Gehweg/Radweg/Straße – Verkehrsbeschilderung/-Markierung schadhaft – 02.03.2024

Beschreibung
Nach der Sanierung der Rogahner Straße wurde neben der Straße auf der Seite des Bahndamm ein Radweg für beide Fahrtrichtungen eingerichtet. Dieser Radweg wird leider auch von vielen Fußgänger zum Flanieren, Spazierengehen und Gassi gehen mit Hunden genutzt. 1. Öffentlich mittels SVZ, Hauspost oder dergleichen darauf aufmerksam machen! 2. Sollte der Ordnungsdienst der Landeshauptstadt Schwerin unregelmäßig Kontrollen durchführen! 3. Wie zum Beispiel in der Wismarschen Straße großflächig auf dem Radweg Markierungen aufbringen!
Status
offen, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Straßenbau und -verwaltung

problem, IN_PROCESS #13999 Gehweg/Radweg/Straße – Straßenbeleuchtung schadhaft – 01.03.2024

Beschreibung
Die Straßenlaterne blitzt kurz auf und ist danach sofort wieder dunkel.
Status
in Bearbeitung, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Straßenbeleuchtung
Statusinformation
Auftrag erteilt

problem, IN_PROCESS #13990 Verkehrseinrichtung/Beleuchtung – Verkehrsampel schadhaft – 29.02.2024

Beschreibung
Die Ampel schaltete kunterbunt umher und bremst den Hauptstraßenverkehr in beide Richtungen grundlos aus. Täglich zu beobachten. Als Radfahrer bin ich geneigt, diese zu ignorieren, da die Rotphase völlig sinnfrei ist.
Status
in Bearbeitung, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Lichtsignalanlagen
Statusinformation
Eine Überprüfung hat keinen technischen Defekt ergeben. Bitte konkretisieren sie ihre Angaben hinsichtlich Fahrtrichtung und Zeitpunkt des auftreten. Handelt es sich hierbei um die Fußgängerampel oder der gesamte Knotenpunkt?